Schulschlussgottesdienst
Unter dem Motto "Freudensprung" stand der Schulschlussgottesdienst in Altishofen. Der Start in den Gottesdienst machte dem Motto gleich alle Ehre. Ausgewählte Kinder durften vorne in der Kirche Trampolin springen und Seil hüpfen. Da staunten die anderen Kinder in den Bänken nicht schlecht und begannen gleich mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht in die Feier. Freudensprünge war dann auch immer wieder das Thema in den Beiträgen von Pfarreileiterin Edith Pfister und den Religionslehrerinnen Susanne Hodel und Manuela Klee. Auch die weniger lustigen Sprünge wurden betrachtet. So beispielsweise der Sprung in eine neue Klasse oder der Sprung in die Oberstufe nach Nebikon. Solche Sprünge können ja auch mal ein wenig Angst machen. Die meisten Sprünge waren aber sehr freudig. Verschiedene Klassen stellten sich nach vorne und erzählten von ihren Freudensprüngen im vergangenen Schuljahr. Vom Pumptrack zur Schoggifabrik oder in's Klassenlager - die Freudensprünge waren toll. Bei den Basisstüflern war die Schulreise ein toller Freudensprung. Einen grossen Sprung macht auch Religionslehrerin Manuela Klee. Sie wurde von Edith Pfister verabschiedet, da sie die Pfarrei verlässt und sich anderen Aufgaben widmet. Herzlichen Dank Manuela für deine Arbeit.
Nun springen wir alle in die wohlverdienten Sommerferien. Erholt euch gut liebe Kinder. Wir freuen uns auf euch im neuen Schuljahr im Religionsunterricht.
Die Schülergottesdienste vom nächsten Schuljahr finden wie folgt statt:
- Schuleröffnungsgottesdienst: Mittwoch, 20. August
- Schulgottesdienst 3./4. Klasse: Mittwoch, 29. Oktober
- Schulgottesdienst Basisstufen: Mittwoch, 7. Januar
- Schulgottesdienst für die 5. und 6. Klassen: Mittwoch, 6. Mai
- Schulschlussgottesdienst: Mittwocht 1. Juli
Die Feiern starten jeweils um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Altishofen. Gerne sind auch immer die Eltern und jüngeren Geschwister zu diesen Gottesdiensten eingeladen.