Erstkommunion

Jesus war mit seinen Jünger*innen unterwegs. Er liebte die Menschen, hat ihnen zugehört und geholfen, mit ihnen zusammen gebetet und das Leben in all seinen Facetten gefeiert. Beim letzten Abendmahl hat er mit seinen Jünger*innen Brot und Wein geteilt. Wir feiern dieses Mahl Sonntag für Sonntag zur Erinnerung an Jesus Christus. Für den gläubigen Menschen sind Brot und Wein nicht mehr «Brot» und «Wein», sondern sie drücken die Gemeinschaft mit Gott und untereinander aus. In der 3. Klasse werden die Kinder auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet.

Altishofen:
Hoher Donnerstag, 28. März 2024 um 19.00 Uhr Erstkommunionfeier
Sonntag, 07. April 2024 um 10.00 Uhr Erstkommunion-Festgottesdienst 

Egolzwil-Wauwil:
Samstag, 13. April 2024 um 10.00 Uhr Erstkommunionfeier

Nebikon:
Sonntag, 14. April 2024 um 10.00 Uhr Erstkommunionfeier

Schötz:
Samstag und Sonntag, 06. und 07. April 2024 um 10.00 Uhr Erstkommunionfeier

Farbig s Läbe gschtalte

14 Kinder aus Altishofen und Ebersecken feierten am Sonntag ihre Erstkommunion. Das Motto Farbig s Läbe gschtalte wurde mit Weidenkugeln welche sie mit farbigen Kordeln verziert hatten dekorativ dargestellt. Jedes Kind hatte seine Aufgabe und konnte sich einbringen. Mit der Übergabe der Erstkommunionandenken ging ein toller Erstkommuniongottesdienst mit vielen Liedern und strahlenden Kinderaugen zu Ende.

Jesus begleitet mich über Stock und Stein

Am 16.April 2023 durften 29 Kinder aus Egolzwil und Wauwil ihre Erstkommunion feiern. Das Thema: Jesus begleitet mich über Stock und Stein war während der ganzen Feier präsent.

Die Kirchenbänke waren mit dem Fussabdruck des Kindes gekennzeichnet, vor dem Altar war ein Weg gelegt mit Stöcken und Steinen und die verschieden gestalteten Turnbeutel zierten die Wände.

Das unsere Wege manchmal auch steinig und steil sein können gehört zum Leben dazu. Wir dürfen unsere Wege aber ganz im Vertrauen zu Gott gehen und immer wieder spüren, dass wir begleitet werden. Diese schöne Bedeutung kam in den Liedern, den Gebeten und den Fürbitten immer wieder zum Vorschein.

Nach der Erneuerung des Taufversprechens durften die Kinder erstmals das heilige Brot empfangen.

Begleitet und umrahmt wurde die Feier durch die Brass Band MG Egolzwil und dem Kinder-Jugendchor Schötz.

Farbefroh dörs Läbe

Endlich war es so weit. Am Sonntag, 16. April 2023 durften 25 Kinder der Pfarrei Nebikon ihre Erstkommunion feiern. Unter dem Motto: "farbefroh dörs Läbe“ haben sie sich zusammen mit ihren Familien auf diesen grossen Tag vorbereitet. Viele grosse und  kleine Regenbogen-Stäbe zierten die Kirche und alle durften einen feierlichen Erstkommunion-Gottesdienst erleben. Allen ganz herzlichen Dank, die in der Vorbereitung auf irgendeine Art mitgeholfen haben.

Zwei Mal Erstkommunion gefeiert

Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, feierten zum Thema «Jesus begleitet uns über Stock und Stein» in der Pfarrkirche Schötz-Ohmstal je 23 Kinder ihre Erstkommunion. Bei guter Witterung durften die Kinder voller Freude zur Musik der Brass Band Schötz an beiden Tagen in die Pfarrkirche Schötz-Ohmstal einziehen. Voller Begeisterung sangen sie im Gottesdienst ihre schon lange eingeübten Lieder. Die Erstkommunionkinder freuten sich sehr auf den wichtigsten Moment: durch den Pfarrer Andreas Barna durften sie zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.

Ein grosses Dankeschön gehört allen, die schon im Vorfeld bei den Vorbereitungen mitgeholfen und während dem Gottesdienst mitgewirkt haben. Sicher werden die Kinder und ihre Familien sich noch lange an diesen besonderen Festtag erinnern.

Ihre Ansprechpersonen

Altishofen

Markus Corradini

Katechet
Leitung Firmweg 17+

Oberdorf 14
6246 Altishofen

Egolzwil-Wauwil

Melanie Schuler

Katechetin
Leitung Katechese in
Egolzwil-Wauwil

Dorfstrasse 38
6242 Wauwil

Nebikon

Gabi Müller

Katechetin

Kirchplatz 5
6244 Nebikon

Schötz

Marianne Bühler

Katechetin
Leitung Katechese

Dorfchärn 3
6247 Schötz