Erstkommunion
Jesus war mit seinen Jünger*innen unterwegs. Er liebte die Menschen, hat ihnen zugehört und geholfen, mit ihnen zusammen gebetet und das Leben in all seinen Facetten gefeiert. Beim letzten Abendmahl hat er mit seinen Jünger*innen Brot und Wein geteilt. Wir feiern dieses Mahl Sonntag für Sonntag zur Erinnerung an Jesus Christus. Für den gläubigen Menschen sind Brot und Wein nicht mehr «Brot» und «Wein», sondern sie drücken die Gemeinschaft mit Gott und untereinander aus. In der 3. Klasse werden die Kinder auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet.
Vorbereitung zur Erstkommunionfeier
Mit den Eltern bereiteten sich die zukünftigen 46 Erstkommunionkinder von Schötz am 11. März in verschiedenen Ateliers auf ihre Erstkommunion vor. Während die Kinder ein Brötchen aus Zopf-Teig backten, verzierten die Eltern für ihr Kind ein Holzkreuz. In einem Atelier übten sie auch die Lieder. Aus Kunstleder schnitten die Kinder mit den Eltern eine kleine Tasche, in die zwei Mal 9 angemalte Steine kamen. Dieses «Nüni-Stei-Spiel» wird als Andenken die Kinder an ihre Erstkommunion erinnern. Am Schluss teilten die Kinder ihre feinen Brötchen mit den Eltern. Kommunion heisst Gemeinschaft. Genau dies durften die Kinder mit ihren Eltern beim gemeinsamen Tun und Essen eindrücklich erfahren. Ein grosses Dankeschön gehört den VEG-Frauen, die den Anlass vorbereitet und durchgeführt haben.
Ihre Ansprechpersonen
Altishofen

Markus Corradini
KatechetLeitung Firmweg 17+
Oberdorf 14
6246 Altishofen
Egolzwil-Wauwil

Melanie Schuler
KatechetinLeitung Katechese in
Egolzwil-Wauwil
Dorfstrasse 38
6242 Wauwil
Nebikon

Gabi Müller
Katechetin
Kirchplatz 5
6244 Nebikon
Schötz

Marianne Bühler
KatechetinLeitung Katechese
Dorfchärn 3
6247 Schötz