Seelsorgliche Begleitung
Seelsorgegespräche
• In Krisensituationen…
• Wenn Entscheidungen anstehen…
• Wenn Nöte und Sorgen belasten…
• Wenn Lebens- und Glaubensfragen beschäftigen…
In diesen und anderen Situationen kann ein Seelsorgegespräch hilfreich sein. Als Gespräch von Mensch zu Mensch kann es Orientierung geben, im Prozess der Entscheidungsfindung helfen oder auch einfach stärken.
Unser Seelsorge-Team besteht aus Personen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Uns verbindet die Verwurzelung in der christlichen Tradition, die jedem Menschen ohne Vorbedingung Würde und Anerkennung zuspricht. Wir hören Ihnen zu. Wir begegnen Ihnen in einem vertraulichen Rahmen und sind an die Schweigepflicht gebunden.
Wir sind gerne für Sie da.
Begleitung in Krankheit
Mit einer schweren Krankheit konfrontiert zu werden, kann Fragen und Ängste auslösen und Sicherheiten ins Wanken bringen.
Als Seelsorger*innen bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen Beistand und Begleitung an. Im Gespräch, im Gebet oder in einem Ritual können wir Ihnen ein Gegenüber sein und auf Ihre Bedürfnisse nach spiritueller oder religiöser Unterstützung eingehen. Dabei achten wir auf Ihre persönlichen Überzeugungen und Werte.
Auch die Spendung der Krankensalbung, eine Segnung oder die Hauskommunion können in dieser Zeit als wertvolle Stärkung erfahren werden.
Krankenbesuche im Spital
Aus Datenschutzgründen informieren die Spitäler die Pfarreien nicht mehr automatisch, wenn ein Kirchenmitglied sich in Spitalpflege begeben muss. Melden Sie sich doch deshalb beim Pfarramt, wenn Sie oder ihre Angehörigen einen Spital- oder Hausbesuch wünschen.
Ihre Ansprechpersonen
Altishofen

Edith Pfister-Ambühl
Ortsverantwortliche Seelsorgerin
Oberdorf 14
6246 Altishofen
Egolzwil-Wauwil

Doris Zemp
Ortsverantwortliche Seelsorgerin
Dorfstrasse 38
6242 Wauwil
Nebikon

Markus Müller
PfarreileiterOrtsverantwortlicher Seelsorger
Kirchplatz 5
6244 Nebikon
Schötz

Andreas Barna
PfarrerOrtsverantwortlicher Seelsorger
Dorfchärn 3
6247 Schötz