Der Kirchenchor im Reisefieber
Inmitten intensiver Proben der Messe „Juchzed und singed“ von Peter Roth für den Kilbisonntag am 1. Oktober genoss der Kirchenchor Nebikon seinen jährlichen Tagesausflug, diesmal in der Verenaschlucht bei Solothurn.
Der erste grosse Halt galt der Stadt Solothurn. Die Stadtführung durch Frau Marie-Christine Egger zeigte eindrücklich den Wandel vom gallorömischen Salodurum zum christlichen Solothurn.
Sigi Wagner, der versierte Carfahrer, chauffierte die Chormitglieder anschliessend zum Restaurant „Kreuzen“, einer alten Kreuzritterherberge aus dem 17. Jahrhundert. Nach dem äusserst üppigen Mittagsmahl erkundeten Sängerinnen und Sänger die nahe gelegene Verenaschlucht mit deren Kapellen, Gedenkstätten und dem wundersamen Weg durch die Schlucht.
Wieder in Nebikon angelangt genossen alle bei einem Imbiss und vereinzelt bei einem Glas Wein das Ausklingen im Restaurant „Wegere“.
Ein erster Dank gebührt Petrus. Er hielt den ganzen Tag seine schützende Hand über die Sängerinnen und Sänger, so regnete es lediglich vereinzelt und kurz.
Ein Dankeschön gilt allen im Hintergrund mitorganisierenden Frauen und Männern, vorab Frau Regula Greppi, Vizepräsidentin, die einmal mehr in umsichtiger Art den Chormitgliedern einen wunderschönen Tag zu organisieren wusste.
Ein weiterer Dank, verbunden mit einigen Worten zum Kilbisonntag, 1. Oktober: der Kirchenchor Nebikon singt, wie oben erwähnt, die Messe von Peter Roth mit Unterstützung von Gastsängerinnen und Gastsängern. Ihnen sei an dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön zugetragen. Mit den vielen Gastsingenden zusammen wird die Aufführung der Messe zu einem wahrlich intensiven und grossartigen Erlebnis werden.
Geni Thomann