„Juchzed und singed“
Am Kilbisonntag, 1. Oktober, wurde in der Kirche Nebikon gejuchzt, gesungen und intensiv zugehört. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Musik und des 55-Jahre-Jubiläums des Kirchenchores. Peter Roth`s Toggenburger Messe „Juchzed und singet“, geschrieben 1991, wurde vom durch über 20 Gastsängerinnen und Gastsänger verstärkten Kirchenchor den Gottesdienstbesuchenden zum Besten gegeben. Unterstützt wurde der Chor durch Monika Huber an der Orgel und den Instrumentalisten Dieter Zysset und Thomas Zurschmiede an den Klarinetten, Dario Weiss am Kontrabass und Patrick Baer am Hackbrett. Ein grosses Dankeschön an sie alle.
Mit seiner unnachahmlichen und lebendigen Art dirigierte der Chorleiter Sigi Kneubühler die Instrumentalisten und die Singenden kraft- und schwungvoll durch die Partitur.
Die vom Pfarreileiter Markus Müller gehaltene Predigt bescherte den Gottesdienstbesuchenden anhand von Musiknoten, Pausenzeichen und den 5 Notenlinien einen eindrücklichen Vergleich mit dem menschlichen Leben. Er erntete dafür einen spontanen grossen Applaus, eher eine Seltenheit während eines Gottesdienstes.
Die stehenden Ovationen zum Ende haben alle Beteiligten spüren und erleben lassen, dass sich die jeweiligen Vorbereitungen und die intensiven Proben mehr als gelohnt haben.
Den Gastsängerinnen und Gastsängern danken die Mitglieder des Kirchenchores und der Vorstand von ganzem Herzen für die tolle und intensive Unterstützung und Ergänzung. Einerseits wurde das musikalische Engagement sehr geschätzt, andererseits bereicherten die anwesenden Gastsingenden das Chorleben mit ihren Persönlichkeiten aufs Schönste. Gerne würde der Kirchenchor alle oder doch zumindest einige der Gastsängerinnen und -sänger aufnehmen und behalten.
Geni Thomann