Umritt
18. Mai 2023
Der Auffahrtsumritt am Festtag Christi-Himmelfahrt geht auf Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Am Umritt beteiligen sich die Pfarreien Altishofen-Ebersecken, Nebikon, Egolzwil-Wauwil und Schötz, begleitet von der Musikgesellschaft der jeweils verantwortlichen Gemeinde. Der Auffahrtsumritt vereinigt die Tradition des Bannritts und der Flurprozessionen zu Fuss oder zu Pferd. Dabei werden die Gebiete der sechs politischen Gemeinden besucht. Von Altishofen führt der Weg nach Egolzwil, wo jeweils Mittagsrast gemacht wird und Verpflegungsmöglichkeiten bestehen, bevor der Umritt via Schötz und Nebikon wieder in Altishofen endet. Höhepunkt des Festtages ist jeweils der Feldgottesdienst um 8.45 Uhr mit Festpredigt und Pferdesegnung bei der St. Wendelinskapelle in Wauwil.
Ablauf Auffahrtsumritt |
|
Abritt/Abmarsch | 07.00 Uhr bei der Kirche Altishofen |
Gottesdienst mit Festpredigt | 08.45 Uhr bei der Wendelinskapelle in Wauwil |
Mittagspause |
|
Abritt in Wauwil | 12.15 Uhr |
Grosser Segen in Schötz | ca. 13.00 Uhr bei der Mauritiuskapelle |
Grosser Segen in Nebikon | ca. 14.15 Uhr beim Restaurant Adler |
Einzug und Schlusssegen | 15.00 Uhr bei der Kirche Altishofen |