Gemeinsames Projekt Brasilien
Dienstag, 28. Februar 2023

Mehr Unterstützung dank moderner Kommunikation
Schluss mit Kohle und Erdöl, jetzt ist erneuerbare Energie angesagt. Doch auch Staudämme zerstören das ökologische Gleichgewicht im Amazonas.
Dank moderner Kommunikation können indigene Gemeinschaften im Juruena Bassin sich zunehmend selbst gegen die Bedrohung ihres Lebensraums wehren. In Brasilien wird die Wasserkraft stark ausgebaut. Doch auch Staudämme haben negative Folgen für das Klima und die Anwohner*innen der Flüsse. Die Bevölkerung im Einzugsgebiet des Juruena-Bassins plant, die Entwicklung von Staudammprojekten künftig genau zu überwachen.
Junge Indigene erhalten eine auf sie zugeschnittene Ausbildung in integrierter Kommunikation. Sie lernen die Pressearbeit ebenso kennen wie den Umgang mit den sozialen Medien, Fotos und Videos und berichten über allfällige Unstimmigkeiten und Probleme. Daneben erzählen sie auch von ihren nachhaltigen, waldschonenden Produktionsmethoden. Selbst an nationalen und internationalen virtuellen Konferenzen können sie künftig ihre Interessen selbst vertreten. Gemeinsam wollen sie erreichen, dass die Bedürfnisse lokaler Gemeinschaften bei Kraftwerksbauten in Brasilien besser wahrgenommen und berücksichtigt werden. Es ist ihnen auch wichtig, den Desinformationskampagnen von Mächtigen ihre eigene Stimme entgegenzusetzen.
Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität mit einer Spende an: IBAN CH16 0900 0000 6001 9191 7 (Vermerk Brasilien).
Wir danken für die Unterstützung des Projekts.

Suppentage in den Pfarreien
Sie sind herzlich zu unseren Suppentagen eingeladen. Auch so haben Sie die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen.
Altishofen - Sonntag, 12. März, 10.00 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst, anschliessend Fastensuppe
Egolzwil-Wauwil - Sonntag, 12. März, 10.00 Uhr
Familiengottesdienst, anschliessend Fastensuppe
Nebikon - Sonntag, 05. März, 10.00 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst, anschliessend Fastensuppe
Schötz - Sonntag, 02. April, 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Palmsegnung, anschliessend Fastensuppe