Firmungen im Pastoralraum
Donnerstag, 28. September 2023

Pfarreien Altishofen und Nebikon
Sonntag, 5. November, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Nebikon
33 Jugendliche aus unseren Pfarreien sind seit Mai in drei Gruppen auf dem Firmweg. Sie haben sich für das Motto «Was eus wechtig esch zom Klinge brenge» entschieden.
Dazu einige Gedanken: Ja, es lohnt sich für alle, zu überlegen, was in einem Leben alles Platz hat und was besonders wichtig ist. Aus der grossen Vielfalt an Möglichkeiten, das zu entdecken, was gut zu einem passt, hinter dem man stehen kann, dies möchte die Firmung unterstützen. Wenn es dann noch glücklich macht und mit anderen geteilt wird, dann können unsere Jugendlichen die Welt positiv mitgestalten, ihre Ideen und Visionen einbringen.
Wir freuen uns, mit Domprobst Arno Stadelmann einen neuen Firmspender begrüssen zu dürfen. Arno Stadelmann kenne ich schon seit den Anfängen meiner Arbeit als Religionslehrer. In verschiedenen Aufgaben und Funktionen habe ich ihn kennen und schätzen gelernt. Seit seiner Pensionierung arbeitet Arno Stadelmann als leitender Priester im Pastoralraum Wasseramt West-Bucheggberg im Kanton Solothurn. Mit seiner Aufgabe als Dompropst unterstützt er unseren Bischof auch bei der Spendung der Firmung.
Wir freuen uns, mit ihm die Firmung feiern zu können.
Markus Corradini, Firmung 17+

Das Sakrament der Firmung erhalten dieses Jahr
Aus Altishofen:
Arnet Anja, Elmiger Livia, Hunkeler Lena, Lamas Barbara, Lingg Viktoria, Pfister Silja, Sasiharan Cinderella, Steiner Elias, Steinmann Noé, Wenger Annina
Aus Dagmersellen:
Ukai Noel
Aus Ebersecken:
Gerber Paula, Hunkeler Reto, Müller Lian, Müller Nevio, Pfister Marco, Roos Cyril, Steinmann Livia
Aus Nebikon:
Frei David, Grob Maxim, Hodel David, Keidel Anja, Koller Elias, Küng Elija, Marbacher Nando, Müller Linus, Obrist Ella, Obrist Lana, Rodrigues Ricardo, Schwegler Janine, Spaqaj Florian, Steinmann Nina, Tamburini Marco
Pfarreien Egolzwil-Wauwil und Schötz
Sonntag, 5. November 09.00 Uhr in Egolzwil-Wauwil 11.00 Uhr in Schötz-Ohmstal
Schon seit ein paar Jahren beginnen wir die Firmvorbereitung für Egolzwil-Wauwil und Schötz am Anfang des Kalenderjahres mit dem Startanlass. Die Jugendlichen werden dann für verschiedene Anlässe während des Jahres eingeladen und haben die Möglichkeit, ihre Schulkollegen oder andere Menschen, die in irgendeiner Form mit der Kirche verbunden sind, zu treffen.
Zusammen bereiteten sich dieses Jahr wieder über 40 Jugendliche der beiden Pfarreien auf die Firmung vor. Die Firmvorbereitung ist immer auch eine Frage nach dem eigenen Leben und dem eigenen Glauben. Es stellen sich Fragen der Bedeutung der Kirche als Gemeinschaft und wo und wie wir und die Jugendlichen Platz darin haben oder welchen Platz sie in ihrem Leben der Kirche einräumen wollen.
Wir freuen uns, dass sich wieder eine beachtliche Anzahl junger Menschen entschieden hat, dieses Jahr das Sakrament der Firmung zu empfangen. Georges Schwickerath ist in Luxembourg aufgewachsen, hat in Luzern und Paris Theologie studiert und wurde 1998 in Luxembourg zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Stationen in Pfarreien im Bistum Basel wurde er von Bischof Felix Gmür zum Bischofsvikar für die zweisprachige Bistumsregion St. Verena mit Sitz in Biel ernannt. Vor zwei Jahren hat Georges Schwickerath bereits das Sakrament der Firmung bei uns gespendet und wir freuen uns, ihn wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Beat Keller

Das Sakrament der Firmung erhalten dieses Jahr
Aus Egolzwil-Wauwil:
Almeida Ladina, Amrein Kevin, Bättig Andrea, Boog Timo, Bühler Melanie, Burch Nuria, Gassmann Robin, Gjoklaj Justin, Gojani David, Huber Niklas, Hug Matteo, Jöri Nico, Kaufmann Fabio, Kaufmann Marco, Krobath Jan, Prekaj Jason, Renggli Joel, Schönauer Estelle, Steinmann Gian
Aus Schötz-Ohmstal:
Achermann Lara, Araujo Jennifer, Bättig Sascha, Birrer Amalia, Blum Aline, Bossart Aline, Cadavillo Sanella, Felber Tom-Daniel, Fischer Jeannine, Frei David, Furrer Jelena, Haas Colin, Hecht Vivienne, Krasniqi Florian, Kunstek Jasmin, Kunz Lisa, Meier Tim, Nue Laurent, Parreiras Fabio, Pfister Andrin, Renggli Miléna, Santos Pedro, Schacher Marlen, Vicente Diogo, Walthert Luca, Zulauf Nils