Versammlung vom
07. November 2022
An der Kirchgemeindeversammlung vom 7. November 2022 wurde das Budget 2023 einstimmig gutgeheissen. Das Budget 2023 wie auch der Finanzplan 2024-2027 zeigen auf, dass sich die Jahresergebnisse der Kirchgemeinde Schötz-Ohmstal weiterhin positiv entwickeln.
Voranschlag 2023 weist Ertragsüberschuss von rund 130‘000 Franken aus
Die Kirchmeierin von Schötz-Ohmstal, Caroline Erni, durfte den erfreulichen Voranschlag 2023 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 130‘000.00 vorstellen. Der Voranschlag wurde von der Versammlung einstimmig gutgeheissen. Da der Finanzplan bis ins Jahr 2027 sehr positive Jahresergebnisse ausweist, hat der Kirchenrat beschlossen, im Jahr 2023 einen Steuerrabatt von 8,5 Prozent zu gewähren. Der Steuerfuss wurde bereits im Jahr 2020 von 0,33 auf 0,31 Einheiten gesenkt. Diese Steuersenkung sowie die Rabattgewährung wurden nicht zuletzt durch die Mieterträge des Pfarrhofs ermöglicht. Die Kirchgemeinde hat so die Möglichkeit, die Leistungen der Pfarrei nebst den Steuererträgen auch über die Vermögenserträge zu finanzieren. Dies garantiert eine nachhaltige Sicherheit und Stabilität im Finanzhaushalt.
Verabschiedung Kari Bucher und Begrüssung Urs Huwiler
Das langjährige Kirchenratsmitglied Kari Bucher wurde mit grossem Applaus verabschiedet. Kari Bucher war seit 1. Juni 2006 bis zum 31. Mai 2022 im Kirchenrat tätig. Als Nachfolger wurde Urs Huwiler begrüsst, der im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen neu in den Kirchenrat gewählt wurde.


